Skip to main content

Datenschutz und Datenverantwortung des Kunden

ADITO wurde unter dem Gesichtspunkt einer hohen Datensicherheit entworfen.

Die vier Säulen der Sicherheit bei ADITO sind:

  • Vertraulichkeit: Autorisierte Benutzer durch Passwortregeln und Mindestlängen

  • Integrität: Kein "bösartiger Code" durch zertifikatsgeschützte Signatur

  • Verfügbarkeit: Load-Balancing und Serverfarm, Plattformunabhängigkeit

  • Verschlüsselung: Sichere Datenübertragung durch verschlüsselte Verbindungen

Sollten Sie einen Zugriff von unterwegs auf das ADITO System benötigen, ist auch hier für eine größtmögliche Sicherheit gesorgt:

  • Minimale Angriffsfläche beim Onlinezugriff (ein wählbarer TCP/IP-Port)

  • Sichere Datenübertragung durch SSL-Verschlüsselung

  • Zentraler Datenbankserver, die Daten bleiben im Unternehmen

Datenverantwortung des Kunden

Insbesondere verweisen wir Sie in diesem Zusammenhang auf Ihre Pflicht, regelmäßige Backups des ADITO Datenbestands durchzuführen, um den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung zu entsprechen.

Diese sind im Artikel 32 Abs. 1 DSGVO begründet, nach dieser

geeignete technische und organisatorische Maßnahmen“

getroffen werden müssen, um nach Artikel 32 Abs. 1 (3) DSGVO:

„die Fähigkeit, die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherzustellen;“

Verstöße gegen die Verordnung können Bußgelder nach Artikel 83 DSGVO nach sich ziehen.